1. was sind genau Veneers?
Antwort: Sie sind dünne Keramikschalen, die auf die Oberfläche Ihrer Zähne, um Unvollkommenheiten zu verdecken und Ihnen ein makelloses Lächeln zu geben. Sie können Verfärbungen, kleine Lücken und Risse maskieren und gleichzeitig die Form und Proportionen Ihrer Zähne verbessern.
2. Wie läuft eine Behandlung mit Veneers ab?
Antwort: Der klassische Ablauf:
1. Termin: Dieser umfasst ein Beratungsgespräch, bei dem ein Abdruck für ein Situationsmodell genommen und die geplanten Veränderungen besprochen werden.
2. Termin: Falls notwendig, erfolgt die kurze Präparation der Zähne, wenn dies überhaupt notwendig ist. Anschließend nehmen wir einen digitalen Abdruck mithilfe eines Intraoralscanners. Danach folgt die Einprobe der Veneers. Noch am selben Tag findet die Eingliederung der Veneers statt.
Bitte beachten Sie, dass dies nur ein allgemeiner Ablauf ist und die tatsächlichen Verfahren und Termine auf Ihren ganz persönlichen spezifischen Fall abgestimmt werden.
3. Ist es immer notwendig, die Zähne abzuschleifen?
Antwort: Bei Anpassungen der Zahnform und -stellung ist das Abschleifen der Zähne in der Regel unvermeidlich. Allerdings ist der Umfang dieses Abschleifens im Vergleich zu dem, der bei Kronen erforderlich ist, wesentlich geringer. Bei der Anwendung von sogenannten Non-Prep-Veneers ist nur ein leichtes Anrauen der Zahn-Oberfläche erforderlich, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
4. Bieten Sie auch Non-Prep-Veneers an?
Antwort: Ja, wir bieten Non-Prep-Veneers an, allerdings sind diese nicht für jeden Patienten geeignet. Die Anwendung dieser Methode hängt von spezifischen Merkmalen Ihrer Zähne und der Position Ihrer Lippen ab. Non-Prep-Veneers sind besonders für Patienten mit kleineren Zähnen und Lücken zwischen den Zähnen geeignet. Für Patienten mit geraden, normal großen Zähnen sind Non-Prep-Veneers weniger geeignet. Ohne Abschleifen können die Zähne durch das Anbringen der Veneers vergrößert wirken, was in der Regel nicht das ästhetisch gewünschte Ergebnis liefert.
5. Verfügen Sie über ein eigenes Labor?
Antwort: Natürlich , wir haben ein eigenes, meistergeführtes Labor, das auf Keramikarbeiten spezialisiert ist. Nur diese Ausstattung ermöglicht eine effektive Kommunikation zwischen Zahnarzt, Keramiker und Patienten, die essentiell für ein optimales Ergebnis ist. Anpassungen an Form und Farbe der Veneers können in der Regel noch im selben Termin vorgenommen werden.
6. Wie lange halten Veneers?
Antwort: Wenn Sie auf gute Mundpflege achten, und falls Sie knirschen einen nächtlichen Zahnschutz verwenden, können Veneers 15 bis 20 Jahre lang halten. Durch das Wiederholen des Herstellungsverfahrens können sie behutsam entfernt und schnell ersetzt werden, ohne dass die Zahnstruktur unnötig beschädigt wird. Gerne fertigen wir für Sie nach dem Anbringen der Veneers individuelle Schutzschienen an.
7. Können Veneers beschädigt werden?
Antwort: Ja, ähnlich wie Ihre natürlichen Zähne können Veneers ebenfalls beschädigt werden. Häufige Ursachen für die Notwendigkeit, Veneers zu erneuern, sind Absplitterungen oder Brüche, die durch schlechte Kaugewohnheiten verursacht werden, beispielsweise beim Kauen harter Gegenstände oder bei nächtlichem Zähneknirschen , aberr auch bei Kontaktsportarten.
8. Können Veneers verfärben?
Antwort: Nein! Dies ist einer der vielen Vorteile von Veneers. Sie können essen und trinken, ohne sich Sorgen um eine Verfärbung Ihrer Zähne machen zu müssen. Veneers sind widerstandsfähig gegen Verfärbungen,
9. Ich knirsche mit den Zähnen. Kann ich trotzdem Veneers bekommen?
Antwort: Obwohl Veneers für Personen, die mit den Zähnen knirschen, in der Regel nicht empfohlen werden, ist es dennoch möglich, sie zu bekommen, wenn Sie bereit sind, nachts eine Knirscherschiene zu tragen.